ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit einem Schwerpunkt in Physik, technischer Optik, Mechatronik, Maschinenbau oder einer ähnlichen Qualifikation, Promotion wünschenswert
einschlägige Berufserfahrung im Sondermaschinenbau und im Umgang mit technologisch herausfordernden Problemstellungen
fundierte Erfahrung in der erfolgreichen Leitung und Betreuung von größeren Projekten, sowie Erfahrung in einer anspruchsvollen Projektumgebung (z.B. einem Fokus-Team oder einer Task-Force)
ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, eine sehr schnelle Auffassungsgabe, sowie eine lösungsorientierte, analytische Denkweise
optimalerweise eine SixSigma Ausbildung (mind. Greenbelt)
technisch tiefgreifendes Verständnis im Sondermaschinenbau und/oder der Steuerungstechnik, sowie optimalerweise bereits Erfahrungen in der Halbleiterbranche (Detailkenntnis in lithographischen Herstellungsprozessen z.B. Belacken, Entwickeln, Ätzen, Vakuumtechnologie, Beschichtungstechnik und/ oder Optik wünschenswert)
selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, sowie eine selbstbewusste Persönlichkeit, gepaart mit sozialer Kompetenz