Homegempex sucht GMP-Consultants (m/w/d)

gempex sucht GMP-Consultants (m/w/d)

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

gempex unterstützt führende Unternehmen der Life Sciences Industrie bei der Umsetzung von GMP-Anforderungen. Mit Standorten in Mannheim (DE), Sisseln (CH) und Guangzhou (CN) unterstützen mehr als 70 Mitarbeiter bei der Einführung, Optimierung und Aufrechterhaltung von Qualitätssicherungssystemen. Hauptaktivitäten liegen in der professionellen Beratung und Unterstützung in allen GMP-Belangen.

Herr Maximilian Kuhn ist Manager Human Resources und stellt für gempex neue Talente ein. In unserem Interview beantwortet er Fragen rund um den Direkteinstieg als GMP-Consultant (m/w/d).

Anmerkung des Interviewpartners:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Interview das traditionelle generische Maskulinum, z. B. „der Mitarbeiter“. Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung, denn Gleichberechtigung ist uns sehr wichtig. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Wir freuen uns über jede Bewerbung gleich welchen Geschlechts![/vc_column_text][vc_single_image image=”805″ img_size=”medium” el_class=”img-float-left”][vc_column_text]

T5 KarrierePortal: Für welche Standorte rekrutieren Sie neue Mitarbeiter?

Maximilian Kuhn: Für unserer Standorte in Mannheim und Sisseln in der Schweiz suchen wir fortlaufend neue Mitarbeiter für verschiedene Bereiche. Wir freuen uns auch immer über Initiativbewerbungen!

Welche Qualifikationen suchen Sie im akademischen Umfeld?

Maximilian Kuhn: Wir suchen Ingenieure und Naturwissenschaftler mit einem Abschluss in Verfahrenstechnik, Pharmatechnik, Biotechnologie und angrenzenden Fächern. Berufseinsteiger, die direkt von der Hochschule kommen und noch keine Berührung mit GMP hatten, sollten technisches Verständnis und Spaß am Lernen (mit Mensch und Maschine) mitbringen – den Rest machen wir. Bei den berufserfahrenen Kandidaten setzen wir auf mindestens zwei bis drei Jahre einschlägige Erfahrung in der pharmazeutischen Qualitätssicherung.

An welchen Projekten arbeiten bei Ihnen Ihre Consultants und Senior Consultants?

Maximilian Kuhn: Berufseinsteiger starten mit einem erfahrenen Kollegen an ihrer Seite in unterschiedlichen Projekten bei den Big Playern der Life Sciences Industrie und unterstützen bei Qualifizierungs- und Validierungsprojekten. So können z. B. Abweichungen und auch SOPs oft sehr früh selbständig bearbeitet werden. Bei der Durchführung von Risikoanalysen und Qualitätssicherungsmaßnahmen leisten unsere jungen Mitarbeiter ziemlich schnell wertvolle Hilfestellung für ihre erfahrenen Kollegen und lernen im Training-on-the-Job extrem viel. Je nach Erfahrungsgrad in der GMP-Welt reichen die Aufgaben von der Leitung komplexer Projekte über die GMP-Compliance Beratung bis hin zur Begleitung von Behördeninspektionen und Audits.

Was passiert nach der Bewerbung?

Maximilian Kuhn:  Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen wird zunächst ein Telefoninterview vereinbart, um ein erstes gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Denn passt das gegenseitige Interesse, wird zum persönlichen Interview eingeladen. Wenn sich der positive Eindruck auf beiden Seiten bestätigt, folg ein Vertragsangebot.

Wie können Bewerber von sich überzeugen?

Maximilian Kuhn: Wenn der Kandidat durch seine Persönlichkeit und seine Vorkenntnisse überzeugt, ist das die halbe Miete. Neben dem persönlichen Auftreten im Kundenkontakt ist in dieser Position auch das grundlegende Verständnis zum Thema der pharmazeutischen Qualitätssicherung, Verfahrenstechnik und GMP wichtig. Dabei sind aber vereinzelte Wissenslücken bei uns kein KO-Kriterium, wenn das Gesamtbild stimmig ist.

Mit welchen Maßnahmen helfen Sie Ihren Mitarbeitern beim Job-Einstieg?

Maximilian Kuhn: Wir haben einen umfassenden Onboarding-Prozess von ca. 3 Monaten und arbeiten mit einem Patenkonzept, durch das jedem neuen Mitarbeiter für die erste Zeit ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite steht. Jeder erhält einen eigenen Einarbeitungsplan und ein individualisiertes Schulungskonzept. So unterstützen wir nicht nur das Ankommen bei gempex, sondern legen ein besonderes Augenmerk auf die fachliche und soziale Integration.

Was zeichnet Sie als Arbeitgeber aus?

Maximilian Kuhn: Viel Freiraum und ein breiter und vielfältiger Einblick in das Feld der pharmazeutischen Qualitätssicherung. Durch unsere langjährig erfahrenen GMP-Experten im Haus haben unsere Mitarbeiter Zugriff auf ein umfassendes, fundiertes und aktuelles GMP-Wissen. Denn bei regelmäßigen internen Schulungen geben wir alles an unsere Mitarbeiter weiter und leben unser Motto: Wir machen GMP-Experten. Als mittelständisches Unternehmen setzen wir zudem auf flache Hierarchien, stellen unbefristet ein, bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Darüber hinaus erwartet jeden Mitarbeiter ein attraktives Gesamtpaket an Sozialleistungen. Und der herzliche Umgang im Team lässt jeden schnell ankommen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Vielen Dank!

Ihr Insertionsauftrag wurde erfolgreich versendet.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Beste Grüße
Ihr T5 Team

T5 KarrierePortal
T5 Interface GmbH