Über das Unternehmen
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung.Aktuelle Stellen bei
-
Meteorologen/in, Physiker/in, Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d)
Verantwortung für die Erreichung der fachlichen Ziele der Gruppe, Dokumentation und Sicherung des erlangten Wissens der Gruppe (z.B. Publikationen, ...- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Weßling
-
Informatiker/in o. ä. (w/m/d) AI Engineering
Als Teil der Gruppe Intelligente Softwaresysteme unserer Abteilung für Intelligente und Verteilte Systeme erforschen Sie neue Machine-Learning-Ansätze für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt.- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Sankt Augustin
-
Messtechnikerin oder Messtechniker o. ä. (w/m/d)
Betrieb, Modifikation, Wartung und Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und elektrischen Prüfstandsystemen für die Forschung und Entwicklung chemischer Raumfahrtantriebe als auch Anlagen zur Betriebsbereithaltung- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Hardthausen am Kocher
-
Physiker/in, Ingenieur für Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau o. ä. (w/m/d)
Bewertung vorhandener Lärmquellenmodelle und deren Einstufung entlang typischer Flugverfahren; die zugrunde liegenden Theorien hinter dem Flugbetrieb und der Lärmerzeugung von Drohnen und E-VTOL verstehen;- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Hecklingen
-
Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in (w/m/d) für experimentelle Aerodynamik
Durchführung von Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Aerodynamik mit dem Ziel der Verbesserung der aerodynamischen Eigenschaften des Testobjekts oder der Vertiefung der Kenntnis der strömungsmechanischen Vorgänge an einem Testobjekt.- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Emmeloord
-
Meteorologen/in, Physiker/in, Ingenieur/in der Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d)
Im Rahmen der Aktivitäten zur Luftfahrtforschung des DLR sind die fachliche Leitung der Gruppe "wetterresiliente Luftfahrt" und Forschungsaufgaben auf dem Gebiet virtueller Flug und (Gewitter-) Nowcasting zu übernehmen.- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Standort: Weßling